Erleben Sie den Allgäuer Brauchtum.
Käsereibesichtigungen, bewirtschaftete Alpen, Dorffeste, Standkonzerte, Klausentreiben, Fasching uvm...

Traditionelle Feste
Im Allgäu gibt es viele traditionelle Veranstaltungen.
Wie zum Beispiel Tänze vom Trachtenverein, Schuhplatteln, oder auch Alphornbläser die oft auch bei Bergmessen zu hören sind.

Standkonzerte
Viele unterschiedliche Veranstaltungen und Konzerte finden am Alpsee auf der Seebühne statt - wie zum Beispiel die italienische Nacht oder die Strandkonzerte in Bühl.

Funkenfeuer
Das Funkenfeuer, oft ein riesiges Feuer, brennt am Abend des ersten Sonntags in der Fastenzeit, also dem ersten Sonntag nach Aschermittwoch.
Man trifft sich bei diesem traditionsreichen Ereignis, um sich bei Glühwein und Schmalzgebäck gemeinsam über das baldige Ende des Winters zu freuen.

Käsereibesichtigung
Im Allgäu auf Schlemmerreise! Nicht weit von unserem Ferienhof gibt es die Käserei in Untermaiselstein und die Käserei in Diepolz. Beide Käsereien haben guten Bergkäse, Milch, Sahne, Butter und noch einige Schmankerl für Sie!
Auf Anfrage können Sie und Ihre Kinder eine Käserei besichtigen oder auch mal zusehen, wie ein Käse hergestellt wird.

Viehscheid
Der Almabtrieb – Viehscheid genannt findet jedes Jahr im September statt.
Den Sommer verbringen die Kühe und Jungtiere auf Bergweiden.
Im Herbst werden die Kühe von den Almen, im Allgäu Alpen genannt, in die Dörfer zu ihren Besitzern ins Winterquartier zurückgebracht. Festlich geschmückt – hoffentlich – denn wenn es Abstürze in den Bergen gab, wandert der Zug ohne Schmuck durch das Dorf.
Wer das einmal erlebt hat, schwärmt von dem beeindruckenden Erlebnis dieser Wanderung der rund 30.000 Tiere.